Produkt zum Begriff Adoptionsvermittlungsstellen:
-
Reinhardt, Jörg: Adoptionsrecht
Adoptionsrecht , Umfassend Der Spezialkommentar zum Adoptionsrecht: Er erläutert alle wichtigen Bestimmungen, für die Zeit von der Bewerbung über das Vermittlungs- und Gerichtsverfahren bis hin zur nachgehenden Begleitung. Die Neuauflage Die 3. Auflage beschäftigt sich insbesondere mit den Fragen aus der Praxis, die durch die zurückliegenden Reformen aufgeworfen wurden, etwa zu Adoptionsvermittlung, Auslandsadoption, Stiefkindadoption, Schnittstellen zum Datenschutzrecht und zum Internationalen Privatrecht. Die angedachten Reformen im Kindschaftsrecht sind bereits als Ausblicke enthalten. Der HK-Adoptionsrecht versteht sich als tägliche Arbeitshilfe für alle Fachkräfte in den Vermittlungsstellen der Jugendämter, Landesjugendämter und freien Träger sowie für Gerichte, Notariate, Standesämter und Anwaltskanzleien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Survival-Tipps für Adoptiveltern (Rech-Simon, Christel~Simon, Fritz B.)
Survival-Tipps für Adoptiveltern , In Deutschland werden jährlich ungefähr 5000 Kinder adoptiert. Die Mehrheit der Adoptivfamilien entwickelt sich wie andere Familien auch - mit kleineren oder größeren Problemen, wie sie zum Leben gehören. Ein Teil der Adoptiveltern aber findet sich zusammen mit ihren Kindern in einem Drama wieder, auf das sie nicht vorbereitet waren. Diesen Familien "am Rand des Nervenzusammenbruchs" bieten Christel Rech-Simon und Fritz B. Simon lebensnahe Hilfestellung an. Die Autoren blicken aus zwei Richtungen auf das Thema: als Adoptiveltern und als erfahrene Psychotherapeuten. Ihre "Survival-Tipps" sind keine einfachen Patentrezepte. Sie benennen zuallererst die "Tänze", zu denen sich Eltern von ihren Kindern nicht "einladen" lassen sollten. Das erfordert in erster Linie eher, das Falsche zu unterlassen als das Richtige zu tun. Diesem "Don't" fällt überraschenderweise das eine oder andere aus pädagogischer und psychologischer Sicht vermeintlich "richtige" Erziehungsverhalten zum Opfer. Viele authentische Fallbeispiele ergänzen die wissenschaftlichen Erkenntnisse und konkreten Tipps. Das Buch macht deutlich, dass Mütter und Väter auch scheinbar ausweglosen Krisensituationen nicht hilflos ausgeliefert sind. Sie können etwas tun - auch wenn dies oft etwas anderes ist, als gemeinhin angenommen und erwartet wird. "Ein absolut gelungenes Werk. Wir als Eltern eines leiblichen und zweier Adoptivkinder fühlten uns beim Lesen so richtig verstanden!" Monika und Manfred Uhl , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230712, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachbücher für jede:n##, Autoren: Rech-Simon, Christel~Simon, Fritz B., Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 214, Keyword: Adoption; Adoptiveltern; Adoptivfamilie; Erziehungsberatung, Fachschema: Adoption~Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber~Kind / Erziehung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Psychologie~Ratgeber: Adoption und Pflegekinder~Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Erziehungsratgeber, Fachkategorie: Adoption und Pflegekinder, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, Länge: 208, Breite: 22, Höhe: 55, Gewicht: 275, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 3988430 A6169663, Vorgänger EAN: 9783896706546, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1169482
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert die Vermittlung von Adoptivkindern durch Adoptionsvermittlungsstellen? Was sind die Voraussetzungen, um als Adoptiveltern durch eine Adoptionsvermittlungsstelle akzeptiert zu werden?
Adoptionsvermittlungsstellen prüfen die Eignung von potenziellen Adoptiveltern durch Interviews, Hausbesuche und Überprüfung von Lebensumständen. Sie suchen nach passenden Kindern und vermitteln sie an die Adoptiveltern. Voraussetzungen sind u.a. ein Mindestalter, stabile Lebensverhältnisse, finanzielle Sicherheit und gesundheitliche Eignung.
-
Wie funktioniert die Vermittlung von Adoptionskindern durch Adoptionsvermittlungsstellen? Welche Voraussetzungen müssen Adoptiveltern erfüllen, um über eine Adoptionsvermittlungsstelle ein Kind adoptieren zu können?
Adoptionsvermittlungsstellen prüfen die Eignung von potenziellen Adoptiveltern, führen Beratungsgespräche und vermitteln Kinder an passende Familien. Adoptiveltern müssen bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllen, wie z.B. ein Mindestalter, eine stabile Partnerschaft und ausreichend finanzielle Mittel, um ein Kind adäquat versorgen zu können. Zudem müssen sie an Schulungen und Vorbereitungskurse teilnehmen, um auf die Adoption vorbereitet zu sein.
-
Wie funktioniert die Vermittlung von Kindern durch Adoptionsvermittlungsstellen und welche Voraussetzungen müssen Adoptiveltern erfüllen?
Adoptionsvermittlungsstellen prüfen die Eignung von potenziellen Adoptiveltern, führen Beratungsgespräche und vermitteln Kinder an passende Familien. Adoptiveltern müssen bestimmte Voraussetzungen wie ein Mindestalter, stabile Lebensverhältnisse, ausreichend finanzielle Mittel und eine positive Eignung für die Erziehung eines Kindes erfüllen. Nach erfolgreicher Vermittlung unterstützen die Vermittlungsstellen die Familien weiterhin und überwachen den Adoptionsprozess.
-
Wie funktioniert die Vermittlung von Kindern durch Adoptionsvermittlungsstellen? Welche Voraussetzungen müssen potenzielle Adoptiveltern erfüllen?
Adoptionsvermittlungsstellen prüfen die Eignung von potenziellen Adoptiveltern anhand von persönlichen Gesprächen, Hausbesuchen und psychologischen Gutachten. Sie beraten die Eltern über die verschiedenen Adoptionsmöglichkeiten und unterstützen sie bei der Suche nach einem passenden Kind. Die Voraussetzungen für Adoptiveltern variieren je nach Land und Organisation, können aber unter anderem ein Mindestalter, stabile Lebensverhältnisse, finanzielle Sicherheit und eine positive Einstellung zur Adoption umfassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Adoptionsvermittlungsstellen:
-
Wie funktioniert die Vermittlung von Kindern durch Adoptionsvermittlungsstellen? Welche Schritte müssen potenzielle Adoptiveltern durchlaufen?
Adoptionsvermittlungsstellen prüfen die Eignung potenzieller Adoptiveltern durch Interviews, Hausbesuche und Überprüfung von Hintergrundinformationen. Nach der Eignungsprüfung werden die Adoptiveltern auf eine Warteliste gesetzt und auf ein passendes Kind gematcht. Wenn ein passendes Kind gefunden wird, folgen weitere Treffen, um die Adoption vorzubereiten und abzuschließen.
-
Was sind die grundlegenden Voraussetzungen und Schritte, um über eine Adoptionsvermittlungsstelle ein Kind zu adoptieren? Welche Rolle spielen Adoptionsvermittlungsstellen bei der Vermittlung von Kindern in Adoptivfamilien und welche Unterstützung bieten sie dabei?
Die grundlegenden Voraussetzungen für die Adoption über eine Adoptionsvermittlungsstelle sind in der Regel ein Mindestalter, eine stabile Partnerschaft, ausreichend finanzielle Mittel und eine positive Eignungsprüfung. Die Schritte umfassen die Kontaktaufnahme mit der Vermittlungsstelle, die Beratung und Vorbereitung auf die Adoption, die Auswahl eines passenden Kindes und die rechtliche Adoption. Adoptionsvermittlungsstellen spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Kindern in Adoptivfamilien, indem sie potenzielle Eltern und Kinder zusammenbringen, die Eignung der Adoptiveltern prüfen und Unterstützung während des gesamten Adoptionsprozesses bieten. Sie bieten Beratung, Informationen über die recht
-
Wie läuft der Prozess der Adoptionsvermittlung in einer Adoptionsvermittlungsstelle ab und welche Voraussetzungen müssen potenzielle Adoptiveltern erfüllen?
Der Prozess der Adoptionsvermittlung in einer Adoptionsvermittlungsstelle beginnt mit einer Beratung und Prüfung der Eignung der potenziellen Adoptiveltern. Danach folgen Schulungen, die Auswahl eines passenden Kindes und die Begleitung während der Adoptionszeit. Potenzielle Adoptiveltern müssen bestimmte Voraussetzungen wie ein Mindestalter, Gesundheit, finanzielle Stabilität und ein polizeiliches Führungszeugnis erfüllen.
-
Welche Voraussetzungen und Prozesse müssen potenzielle Eltern durchlaufen, um über eine Adoptionsvermittlungsstelle ein Kind zu adoptieren? Wie unterscheiden sich die Leistungen und Angebote verschiedener Adoptionsvermittlungsstellen?
Potenzielle Eltern müssen in der Regel einen Antrag stellen, an Informationsveranstaltungen teilnehmen, an Schulungen teilnehmen, eine umfassende Bewerbung einreichen, eine Eignungsprüfung bestehen und eine Adoptionszulassung erhalten, um über eine Adoptionsvermittlungsstelle ein Kind zu adoptieren. Die Leistungen und Angebote verschiedener Adoptionsvermittlungsstellen können sich in Bezug auf die Unterstützung während des Adoptionsprozesses, die Auswahl an potenziellen Kindern, die Betreuung nach der Adoption und die Kosten für den Prozess unterscheiden. Es ist wichtig, die verschiedenen Vermittlungsstellen zu vergleichen, um diejenige zu finden, die am besten zu den Bedürfnissen und Wünschen der potenzi
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.